Konstante Anfragen für stabilen Umsatz
Wir bauen verkaufspsychologisch optimierte Funnels, die täglich Unternehmern und Selbstständigen automatisiert und planbar zu Neukunden verhelfen, indem wir mit kleinen Werbebudgets bei Meta und Google strategisch einen ROAs von mindestens 6-8 erreichen!
Kennst du das?
Du postest täglich...
...aber bekommst trotzdem keine qualitativen Anfragen oder Buchungen. Die Likes häufen sich, aber dein Kalender bleibt leer.
Du investierst in Werbung ...
...doch die diverse Marketingmaßnahmen bringen nicht die erhofften Ergebnisse – sondern nur Kosten ohne messbaren Gegenwert.
Du hast keine Zeit...
...all die Marketing-Maßnahmen selbst zu analysieren und zu optimieren. Du bist Experte in deinem Fach, nicht im Online-Marketing.
Das Problem liegt nicht an fehlender Motivation…
Du investierst deine Zeit, um in dem, was du liebst, außergewöhnlich gut zu werden.
Was dir fehlt, ist nicht Einsatz.
Dir fehlt ein systematischer, verkaufspsychologisch optimierter Funnel, der:
  • Besucherstrom kanalisiert,
  • Interessenten qualifiziert,
  • Leads automatisch konvertiert und
  • messbare Ergebnisse liefert.

Die langen Nächte, die sinnlosen Termine, der eigene Druck, ob es diesen Monat ausreicht… du bist nicht allein.
Was wäre, wenn...
...täglich 2-5 qualifizierte Leads in deinem Posteingang landen?
Keine leeren Likes, sondern echte Anfragen von Menschen, die genau deine Dienstleistung suchen und bereit sind zu investieren.
...dein Kalender sich füllt, auch wenn du mal nicht postest?
Ein automatisierter Funnel arbeitet für dich rund um die Uhr – während du dich auf deine Kernkompetenz und bestehende Kunden konzentrierst.
...du genau weißt, wie viel ROI jeder investierte Euro bringt?
Schluss mit Marketing nach Bauchgefühl. Mit einem messbaren System siehst du genau, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht.
Der Unterschied: Verkaufspsychologie statt Bauchgefühl
Erfolgreiche Funnels basieren nicht auf Trends oder Vermutungen, sondern auf tiefem Verständnis der Verkaufspsychologie. Wir kennen die kognitiven Trigger, die aus Interessenten zahlende Kunden machen.
Für wen wir arbeiten
Handwerksunternehmer
Von Installateuren bis Terrassen‑ und Küchen‑/Bäderbau: Wir füllen Auftragsbücher und reduzieren Leerlauf.
Industrieunternehmer
Maschinen‑, Pumpen‑ und Werkzeugbauer gewinnen planbar OEMs und Endkunden—mit messbaren KPIs.
Klassische Dienstleister
Speditionen, Sicherheitsdienste und Versicherungsmakler sichern kontinuierlich qualifizierte Anfragen statt Zufallstreffer.
Lokale Dienstleister
Steuerberater, Anwälte und Physiotherapeuten dominieren ihr Einzugsgebiet mit klarer Positionierung und Stammkundschaft.
Online-Dienstleister
Marketing‑Agenturen, Webentwickler und IT‑Berater skalieren Premium‑Retainer durch einen wiederholbaren Akquise‑Funnel.
Online-Coaches
Gesundheits‑, Finanz‑ und Immobilien‑Coaches verkaufen hochpreisige Programme planbar und erhöhen Completion & Empfehlungen
Die Voraussetzung: Mindestens 15.000 € Monatsumsatz
Unsere Zusammenarbeit ist eine Investition, die sich amortisieren muss. Daher arbeiten wir ausschließlich mit etablierten Unternehmen, die bereits einen Mindestumsatz von 15.000 € monatlich erwirtschaften.
Diese Schwelle stellt sicher, dass du das nötige Fundament hast, um von unseren Systemen maximal zu profitieren und einen signifikanten ROI zu erzielen.
Was wir nicht sind
Kein Coaching
Wir verkaufen keine Ratschläge oder Theorien. Wir setzen konkrete, funktionierende Systeme für dich um.
Kein Kurs
Du musst nichts lernen oder selbst umsetzen. Wir übernehmen die komplette Implementation für dich.
Keine Wundermittel
Wir versprechen keine unrealistischen Ergebnisse, sondern setzen auf bewährte, messbare Strategien mit nachweisbarem ROI.
Unser Ansatz: Ergebnisorientierte Umsetzung
Statt endloser Beratungsstunden liefern wir dir ein funktionierendes System, das eigenständig läuft. Wir analysieren, konzipieren und implementieren – damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Der Funnel-Bauplan: So funktioniert's
Strategische Analyse
Wir identifizieren deine idealen Kunden, deren Schmerzpunkte und die wirkungsvollsten Konversionshebel in deiner Branche.
Funnel-Architektur
Basierend auf verkaufspsychologischen Prinzipien entwickeln wir einen maßgeschneiderten Funnel, der potenzielle Kunden systematisch zur Conversion führt.
Technische Implementation
Wir setzen alle notwendigen Tools ein und verknüpfen sie zu einem nahtlosen System – vom Traffic-Kanal bis zur Buchungsbestätigung.
Kontinuierliche Optimierung
Durch datenbasierte Analyse verbessern wir den Funnel kontinuierlich, um Conversion-Raten und ROI stetig zu steigern.
Verkaufspsychologische Prinzipien in der Praxis
Von bloßem Traffic zu qualifizierten Anfragen
Unsere Funnels nutzen tiefgreifende verkaufspsychologische Erkenntnisse, um aus anonymen Besuchern interessierte Leads und schließlich zahlende Kunden zu machen.
Wir setzen bewusst auf psychologische Trigger wie Knappheit, soziale Bewährtheit und Reziprozität – eingebettet in authentische Kommunikation.
Fallbeispiel: Heilpraktiker Michael
1
Ausgangssituation
Miriam postete täglich auf LinkedIn und Instagram, erhielt viele Likes, aber kaum Buchungsanfragen. Ihr Umsatz stagnierte bei 16.000 € monatlich.
2
Implementierung
Wir entwickelten einen dreistufigen Funnel mit psychologisch optimiertem Lead-Magnet, einer automatisierten Email-Sequenz und einem qualifizierenden Fragebogen vor Buchungsanfragen.
3
Ergebnis
Nach 6 Wochen erhielt Miriam durchschnittlich 4 qualifizierte Anfragen täglich. Ihr Umsatz stieg innerhalb von 3 Monaten auf 27.000 € monatlich.
Fallbeispiel: Zahnarztpraxis - Am Markt
1
Ausgangssituation
Gute Grundauslastung, aber zu wenig Premium-Leistungen (Aligner, Implantate). 70 % Kassenanteil, Lücken im Kalender bei hochmargigen Behandlungen.
2
Implementierung
Spezifischer Aligner-/Implantat‑Funnel mit Eignungs‑Quiz, Finanzierungsrechner, Vorher‑/Nachher‑Galerie, Recall‑Automation und No‑Show‑SMS. Lokale Suchkampagnen + Retargeting, Terminbuchung mit Vorqualifikation.
3
Ergebnis
10 Aligner‑Fälle/Monat2.200 €) und 4 Implantat‑Fälle/Monat2.800 €). Zusätzlicher Monatsumsatz ≈ 33.200 €, No‑Show‑Rate von 12 % auf 4 % gesenkt.
Die häufigsten Fehler im Online-Marketing
1
Fokus auf Reichweite statt Conversion
Viele konzentrieren sich auf Follower und Likes, ohne die Conversion-Rate zu optimieren. Besser: Weniger Traffic, der gezielt konvertiert.
2
Fehlende Customer Journey
Kalte Leads direkt zum Kauf zu führen, funktioniert selten. Ein psychologisch durchdachter Warming-Prozess ist entscheidend.
3
Keine Messbarkeit
Ohne klare KPIs und Tracking-Systeme bleibt Marketing ein kostspieliges Ratespiel. Jede Maßnahme muss messbar sein.
Die wissenschaftliche Basis unserer Arbeit
Unsere Methodik basiert auf fundierten Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und Neurowissenschaft. Wir nutzen Prinzipien wie die Prospect Theory von Kahneman und Tversky sowie Cialdinis Einfluss-Prinzipien, um Conversion-Prozesse zu optimieren.
Der richtige Zeitpunkt ist jetzt
„Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt."
Je länger du wartest, desto mehr qualifizierte Anfragen und potenzielle Umsätze entgehen dir. Jeder Tag ohne optimierten Funnel ist ein Tag mit verpassten Chancen.
Stimmen unserer Kunden
„Nach drei Jahren Content-Erstellung ohne nennenswerte Conversions bringt mir der neue Funnel jetzt täglich qualifizierte Anfragen. Mein Umsatz hat sich innerhalb von vier Monaten verdoppelt."
– Julia K., Business Coach
„Die verkaufspsychologische Optimierung meines Funnels hat meine Conversion-Rate von 1,2% auf 4,8% gesteigert. Endlich zahlen sich meine Werbeausgaben auch in echten Buchungen aus."
– Markus S., Strategieberater
Verkaufspsychologie in Aktion: So wirkt sie
Vertrauen aufbauen
Durch strategisch platzierte Expertennachweise und authentische Testimonials schaffen wir Vertrauen bei potenziellen Kunden.
Entscheidungen erleichtern
Wir reduzieren kognitive Belastung durch klare Handlungsaufforderungen und durchdachte Informationsarchitektur.
Widerstände abbauen
Durch antizipative Einwandbehandlung und Risikominimierung senken wir die psychologischen Kaufbarrieren.
Handlungsdruck erzeugen
Mit ethischen Knappheits- und Dringlichkeits-Signalen motivieren wir zur zeitnahen Entscheidung.
Warum Conversion-Optimierung allein nicht ausreicht
Reine technische Optimierung greift zu kurz. Erst das tiefe Verständnis der psychologischen Entscheidungsprozesse deiner Zielgruppe macht den Unterschied zwischen einem funktionierenden und einem außergewöhnlich erfolgreichen Funnel.
Warum die meisten Online-Strategien scheitern
68%
der Funnels
scheitern an mangelnder psychologischer Tiefe – sie überzeugen nicht auf emotionaler Ebene.
73%
der Unternehmer
haben keine klaren Metriken zur Erfolgsmessung ihrer Marketing-Maßnahmen.
82%
der Leads
werden nicht systematisch nachverfolgt und gehen dadurch verloren.
ROI-Berechnung: So amortisiert sich deine Investition
Ein professioneller Funnel sollte einen ROI von mindestens 600% - 800% erzielen. Bei einer Investition von 5.000 € erwarten wir also einen zusätzlichen Umsatz von mindestens 30.000 € 40.000 €– und das nicht einmalig, sondern kontinuierlich.
Bereit für planbare Anfragen statt Likes ohne Buchung?
Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches 15-minütiges Erstgespräch – ohne PowerPoint, ohne Verkaufsdruck, ohne Verpflichtungen.